Die neueste Babytrage von ergobaby: Adapt. Nach unserer Meinung die bisher beste Babytrage von ergobaby.
Trageweisen mit ergobaby adapt
Mit der ergobaby Adapt kannst Du Dein Baby vor dem Bauch, auf dem Rücken und auf der Hüfte tragen.
Sie heißt daher „ergobaby Adapt 3-Positionen-Komforttrage“ :-).Sie ist nicht geeignet für die Bauchtrageweise mit dem Blick nach vorne. Für diese Trageweise eignet sich nur der ergobaby 360 Grad Carrier und der ergobaby Omni.
Die ergobaby Adapt ist verstellbar und passt Babys von ca. 3,2 kg bis 20kg.
Im Gegensatz zu allen anderen ergobaby Carriern wird bei der Adapt kein Neugeboreneneinsatz benötigt.
Die Features der Tragehilfe ergobaby Adapt:
Die Schulterträger:
Sie sind angenehm schmal und gut gepolstert. Sie sind von 73 – 124cm verstellbar.
Der quer verlaufende Brustgurt (Du brauchst ihn, wenn Du die Träger nicht überkreuzen möchtest) ist maximal verstellbar. Du kannst ihn bis zu den Druckknöpfen schieben oder hier oben im Bild bis zu der Naht. So kannst Du optimieren, wo Dir der Gurt am bequemsten sitzt. Im Nackenbereich, bei den Schulterblättern oder noch tiefer.
Eingeklipst werden die Schulterträger direkt am Rückenteil. Das Sicherheitsgummiband sorgt dafür, dass sich die Schnalle nicht lösen kann.
Die Schulterträger können überkreuzt werden. (Die meisten der Eltern, die wir beraten, finden bei der Bauchtrageweise gekreuzte Schulterträger am bequemsten).
Alternativ können die Schulterträger gerade getragen und mit dem Brustgurt fixiert werden. Diese Variante wird gerne genutzt, wenn die Babys auf dem Rücken getragen werden.
Die Kopf- und Nackenstütze
Sie ist gepolstert und kann in 3 verschiedenen Varianten genutzt werden. Fixiert wird sie an den seitlichen Knöpfen.
Bei der ersten Variante ist die Kopf- und Nackenstütze nach innen umgeklappt. Diese Variante eignet sich besonders für kleine Babys.
Hier ist die Kopf- und Nackenstütze nach außen umgeklappt und mit den beiden unteren Knöpfen fixiert (Empfohlen für Babys ab ca. 6 Wochen).
Beim nächsten Bild ist die Nackenstütze hochgeklappt und mit den oberen Knöpfen fixiert. Sie stützt so den Kopf von größeren Babys, wenn diese eingeschlafen sind oder Unterstützung benötigen. Oder sie dient als Verlängerung des Rückenteils.
Die Kapuze
Der ergobaby Adapt hat eine Kapuze aus leichter Baumwolle, die komplett in der Tasche verstaut werden kann. Die Kapuze dient als Sicht- oder Sonnenschutz (SPF 50+). Außerdem stützt Sie das Köpfchen Deines Babys, wenn es eingeschlafen ist und sich an Deinen Körper schmiegt.
Seitlich hat sie einen Gummizug. Mit 5 verschiedenen Einstellmöglchlichkeiten wird die Kapuze am Schulterträger angeknöpft.
Der Hüftgurt mit Schnallenverschluß
Der Hüftgurt ist breit. So ist eine gute Gewichtsverteilung auf die Schultern und die Hüfte möglich. Er kann auf 66 bis 140cm eingestellt werden.
Ein besonders tolles Detail vom ergobaby Adapt ist der gepolsterte Bereich unter der Hüftgurtschnalle (Lordosestütze). So drückt kein Gurt mehr, nichts schneidet ein.
An beiden Seiten der Polsterung bieten Schnallen Verstellmöglichkeiten. Dadurch kann in beide Richtungen gezogen und die Polsterung an die bequemste Position gebracht werden.
Eine Sicherheitsgummiband verhindert (wie auch bei den Schulter- trägern), dass sich der Hüftgurt öffnet, falls die Schnalle sich lösen sollte.
Überschüssiges Gurtband kann aufgerollt und mit der Gummischlaufe fixiert werden.
Breite des Rückenteils – verschiedene Einstellungmöglichkeiten
Die Breite des Rückenteils über dem Hüftgurt wird durch Klettverschlüsse verstellt. Im oberen Bild ist die ergobaby Adapt für Babys ab 3,2 kg eingestellt.
Die mittlere Einstellung empfiehlt ergobaby für Babys ab 3 Monaten.
Die Einstellung in der ganzen Breite wird für Babys ab 9 Monaten empfohlen. Natürlich kommt es immer individuell auf die Größe des Babys an. Es handelt sich also nur um ca.-Angaben. Wichtig ist, dass das Baby die Anhock-Spreiz-Haltung einnimmt. Der Stoff des Rückenteils muß in den Kniekehlen des Babys enden und darf nicht darüberhinaus gehen.
Unterstützend für die Anhock-Spreizhaltung bietet die Adapt Babytrage noch diese Knöpfe am Rückenteil. Dadurch entsteht ein „Schalensitz“.
In diesem Video von ergobaby seht Ihr, wie die ergobaby Adapt auf das jeweilige Alter des Babys eingestellt wird:
Material:
Die Babytrage ist aus Baumwolle und in der Waschmaschine waschbar.
Ergobaby Adapt Anleitung:
2 Anleitungen für die Adapt als Bauchtrage. Einmal mit gekreuzten Schulterträgern und einmal mit geraden Trägern.
Die ergobaby Adapt Anleitung als Rückentrage (empfohlen von ergobaby ab 6 Monaten.)
Und hier noch die ergobaby Adapt Anleitung als Hüfttrage (ebenfalls empfohlen ab ca. 6 Monaten)
Unser Fazit
Ergobaby ist mit der Adapt eine tolle Babytrage gelungen. Sie ist leicht zu verstehen und einfach zu verstellen. Pfiffige Features, wie die nach innen umklappbare Kopfstütze und die Polsterung der Hüftgurtschnalle machen die Adapt zu einer wirklichen „Komfort-Tragehilfe“: Für die Eltern und die Babys.
Der Adapt wächst mit, kommt aber ohne den ergobaby Neugeboreneneinsatz aus, der gerade im Sommer lästig ist.
Wir freuen uns jetzt auf viele Eltern, die den ergobaby Adapt im Laden ausprobieren, so dass wir ihn noch besser beurteilen können.