Mit dem Bondolino Plus von Hoppediz kannst Du Dein Baby vor dem Bauch oder auf dem Rücken tragen. Er ist empfohlen für Babys ab Geburt bis ca. 3 Jahre (bis 20 kg).
Bauchtrageweise mit dem Hoppediz Bondolino
Rückentrageweise mit dem Hoppediz Bondolino

Die Features des Hoppediz Bondolinos
Der Hüftgurt wird mit Klettverschluß geschlossen, die Schulterträger werden gebunden.
Breiter Hüftgurt
Der Bondolino von Hoppediz hat einen breiten Hüftgurt und verteilt dadurch das Gewicht des Babys sehr gut auf die Schultern und die Hüfte.
Geschlossen wird der Bondolino mit einem starken Klettband. Die rote Fläche muß auf jeden Fall mit dem Hüftgurt bedeckt sein, damit er gut hält. Er passt so bis zu einem Hüftumfang von 110 cm. Bei Bedarf gibt es eine Hüftgurtverlängerung (bis 140cm Hüftumfang).
Rückenteil mit Stegverbreiterung
Das Rückenteil ist relativ breit und ermöglicht eine gute Anhock-Spreizhaltung der Babys. Bei größeren Kindern kann zur Vergrößerung des Stegs / Breite des Rückenteils eine Stegverbreiterung angeknöpft werden (siehe rechte Seite im Bild).
Nach unserer Erfahrung ist der Steg für kleine Babys noch zu breit. Du kannst den Steg entweder verschmälern durch Abbinden oder warten, bis Dein Baby so in den Bondolino passt, dass der Stoff in den Kniekehlen endet und die Unterschenkel frei beweglich sind.
Zum Abbinden kannst Du das Band verwenden, das zum Lieferumfang gehört. Es wird später auch bei der Rückentrageweise verwendet, um die Schultergurte vor der Brust zu fixieren.
Breite Schulterträger
Der Hoppediz Bondolino hat besonders breite und gut gepolsterte Träger. In Kombination mit dem breiten Beckengurt finden viele Eltern deshalb das Tragen mit dem Bondolino sehr angenehm.
Die Träger werden auf dem Rücken gekreuzt und vorne unter dem Po Deines Babys gebunden.
Zur Fixierung des Kreuzungspunktes kannst Du das separat erhältliche Kunststoffkreuz verwenden, wenn Du es so bequemer findest.
Wenn Du auf dem Rücken trägst, führst Du die Bänder vorne -wie bei einem Rucksack – unter den Schultern durch und knotest hinten, unter dem Po Deines Babys.
Damit die Schulterträger einen guten Halt haben, kannst Du das mitgelieferte Bindeband durch die Ösen fädeln und mit einer Schleife fixieren.
Angenähte Kopfstütze
Die Kopfstütze hält das Köpfchen Deines Babys, wenn es eingeschlafen ist. Außerdem dient sie als Sonnen- und Windschutz. Du kannst Die Kopfstütze mit den Klettpunkten an verschiedenen Stellen am Schultergurt fixieren.
Damit Du die Kopfstütze auch nutzen kannst, wenn Du auf dem Rücken trägst, hat Hoppediz praktische Tunnelzüge auf den Schulterträgern angebracht.
Auch mit den Knebelknöpfen kann die Kopfstütze fixiert werden. Auf diese Weise lässt sich die Kopfstütze auch sehr gut als Verlängerung des Rückenteils nutzen.
Oder eingerollt als Nackenstütze.
Material
100% Baumwolle
Waschbar ist die Bondolino Babytrage bei 40 Grad in der Waschmaschine. Bitte darauf achten, dass alle Klettverschlüsse beim Waschen geschlossen sind.
Lieferumfang
Hoppediz liefert den Bondolino natürlich mit einer Anleitung und mit einem praktischen Tragebeutel aus.
Anleitung
Eine gedruckte Anleitung kannst Du nicht kostenlos downloaden. Es gibt das Anleitungsheft separat bei Hoppediz im Onlineshop zu kaufen.
Unser Fazit
Der Bondolino von Hoppediz ist eine tolle Babytrage für Eltern, die keine Schnallen mögen.
Die Handhabung ist sehr leicht zu verstehen und er lässt sich ratz-fatz anlegen. Tragen mehrere Personen mit dem Bondolino, muß nichts neu eingestellt werden. Einfach Klettverschluß schließen, Schulterträger auf dem Rücken kreuzen, vorne binden, fertig!
Bei schmal gebauten Eltern ist der Bondolino manchmal zu wuchtig und die Schulterträger zu breit. Am besten einfach ausprobieren, wie bequem Dir die Träger auf der Schulter liegen.
Für Neugeborene kann der Bondolino noch zu groß sein. Durch Abbinden des Stegs wird er schmaler und das Rückenteil kürzer. Auch hier gilt: einfach ausprobieren und testen, ob der Bondolino die Babytrage ist, die zu Euch passt.