LIMAS PLUS BABYTRAGE
Die verschiedenen Trageweisen mit der Limas Plus Babytrage
Mit der Limas Plus Babytrage kannst Du Dein Baby vor dem Bauch, und auf dem Rücken tragen.
Der Hüftgurt wird mit einer Schnalle geschlossen, die Schulterträger sind zum Binden (Halfbuckle).
Sie passt für Babys ab 3,5 kg (Kleidergröße 62-68) bis 18 kg.
Limas Plus Babytrage als Bauchtrage
Limas Plus als Rückentrage


Um die Schultergurte zu fixieren, kannst Du als Zubehör einen Brustgurt mit Klettverschluß kaufen. Er hält die beiden Schulterträger vor Deinem Brustbein zusammen.
Die Features der Limas Plus Babytrage 
Die Limas Plus ist aus doppellagigem Tragetuchstoff gefertigt und schmiegt sich schön an den Körper Deines Babys an.
Fester Hüftgurt mit Schnalle
Der Hüftgurt ist anatomisch geformt und gut gepolstert. Er ist einstellbar von 60cm bis 140cm Umfang.
Die Schnalle ist auf dem Hüftgurt angebracht, so dass sie nicht drücken oder gar einschneiden kann.
Der Sicherheitsgummi sorgt dafür, dass der Hüftgurt sich nicht komplett löst, sollte die Schnalle versehentlich geöffnet werden.
Einstellung der Breite des Rückenteils / Steg
Die Breite des Rückenteils kannst Du dank dem Klettband stufenlos verstellen zwischen 20 und 46cm. Es sollte in den Kniekehlen Deines Babys enden, damit Dein Baby die Anhock-Spreiz-Haltung einnehmen kann.
Einstellung der Länge des Rückenteils
Die Länge des Rückenteils ist genauso variabel. Mit dem seitlichen Zugband ist es verstellbar von 28 bis 40cm.

Kurzes Rückenteil
Abnäher im Pobereich
Im Pobereich des Kindes ist ein Abnäher eingearbeitet. Dieser ermöglicht es, dass Dein Baby besser die Anhock-Spreiz-Haltung einnehmen kann.
Anpassen der Nackenweite 
Die Nackenweite ist leicht einstellbar mit dem Zugband und dem durchsichtigen Kordelstopper.
Kopfstütze zum Abnehmen
Die Kopfstütze stützt das Köpfchen Deines Babys, wenn es eingeschlafen ist.
Wem die einfarbige Kopfstütze zu fad ist, kann sie abnehmen und gegen eine bunte tauschen. Es gibt reichlich Auswahl 😉
Befestigt wird die Kopfstütze an den Schulterträgern. Die Länge der Kopfstütze kann variiert werden. Einfach zusammenschieben.
Gepolsterte Schulterträger
Die Schulterträger sind im Gegensatz zur Limas Babytrage gepolstert.
Der Stoff neben der Polsterung kann entweder unter die Polsterung geschoben werden oder aufgefächert für eine noch bessere Gewichtsverteilung genutzt werden.
Auf dem Rücken sind die Schulterträger breit und verteilen das Gewicht Deines Baby schön gleichmäßig.
NachdemDu die Schulterträger auf dem Rücken gekreuzt hast, hast Du vorne 2 Möglichkeiten. Entweder breit auffächern als sogenannte Hose:
Das ist bei größeren und schwereren Kindern vorteilhaft.
Oder Du führst die Träger als Strang nach vorne und verknotest sie unter dem Po Deines Babys:
Limas Plus Babytrage Anleitung
Material
Die Limas Plus Trage ist aus 100% Bio-Baumwolle .
Gewebt als Kreuzköper ist die Baumwolle stabil, diagonal elastisch und schmiegt sich schön an den Körper des Babys an. Der Stoff istdoppellagig verarbeitet. Dies gibt zusätzlich Festigkeit und Stabilität.
Pflege
Die Babytrage ist bei 30 Grad waschbar. Bitte Feinwaschmittel verwenden, keine Bleichmittel .
Nicht trocknergeeignet. Der Hüftgurt darf nicht gebügelt werden.
Erhältliche Größen
Die Limas Plus Trage gibt es nur in einer Größe. Sie ist mitwachsend und passt Kindern von ca. 3,5 bis 18 kg (ab Gr. 62/68).
Limas Plus Babytrage ausprobieren und testen
Ausprobieren kannst Du die Limas Plus Tragehilfe bei ZWERGE.de im Rahmen einer Trageberatung oder online als Test-Trage für 10 Tage.
Auch nach dem Kauf kannst Du die Babytrage noch ausgiebig testen. Mit unserem Easyback hast Du 1 Monat lang Zeit, die Trage im Alltag zuhause zu testen. Bist Du nicht zufrieden, kannst Du sie zurücksenden bzw. im Laden zurückgeben. Die genauen Details findest Du bei Tragehilfe Easyback.
Unser Fazit
Die Limas Plus Babytrage ist sehr einfach anzulegen und erklärt. Die notwendigen Einstellungen sind schnell vorgenommen. Die gepolsterten Gurte sind für viele Eltern eine Entlastung – besonders wenn die Babys schwerer werden. Die Möglichkeit die Polsterung solo oder mit zusätzlicher Auffächerung zu tragen, ist sehr hilfreich. Wenn der eine Elternteil lieber schmale Träger mag, der andere aufgefächert bevorzugt, kann die Limas Plus beide Varianten bieten.
Für ganz frische Neugeborene ist die Limas Plus leider noch nix. Sie passt erst ab mindestens Größe 62.