
Fidella FlowClick und Fidella FlyClick – das sind die Gemeinsamkeiten
- Beide Babytragen haben einen Hüftgurt mit Schnalle und Schulterträger zum Binden (Halfbuckle).
- Sie eignen sich beide als Bauch- und als Rückentrage.
- Der Hüftgurt ist weich gepolstert und gleich breit und lang

- Die Tragen sind aus weichem Tragetuchstoff aus Bio-Baumwolle
- Bei beiden Tragen wird die Breite und die Länge des Rückenteils mit Bändern eingestellt.
- Das Rückenteil von beiden Tragen ist in der Größe Babysize gleich lang und gleich breit

- FlowClick und FlyClick haben eine Kopfstütze, die an den Schulterträgern befestigt werden kann.
Fidella FlowClick und Fidella FlyClick – das sind die Unterschiede
- Der FlyClick hat Schulterträger, die aufgefächert werden können, der FlowClick hat gepolsterte Schulterträger.

- Dadurch können sie auch auf dem Rücken breiter verteilt werden, was für einige Eltern eine bessere Gewichtsentlastung bedeutet.

- Die Schulterträger beim FlyClick sind viel länger und breiter. Sie ermöglichen auch das Binden einer „Hose“ für schwerere Babys.


- Den FlyClick gibt es Baby- und Toddlersize, den FlowClick nur in Babysize.
- Der FlyClick hat auf dem Hüftgurt Schlaufen um eine passende Tasche mit Klett zu befestigen.
- Den FlyClick kannst Du auch für als Hüfttrage nutzen.
- Der FlowClick ist preisgünstiger.

Hast Du Fragen zum Fidella FlyClick oder zum FlowClick?
Ruf uns an oder schreib uns eine email. Gerne kannst Du auch beide Tragen bei einer Trageberatung im Kinderladen bei Heilbronn ausprobieren. Wir freuen uns auf Dich